Nachlass-Fundraising
Nachlass-Fundraising richtet sich an Menschen, die eine gemeinnützige Organisation in ihrem Testament berücksichtigen möchten – etwa in Form eines Legats oder einer Erbschaft. Für viele NPO ist dies eine wichtige, langfristige Einnahmequelle.
Allein in der Schweiz werden laut DeinAdieu jährlich CHF 95 Milliarden vererbt, wovon nur wenige Prozent an NPO gehen. Angesichts des grossen, unausgeschöpften Potenzials und der demografischen Entwicklung (Stichwort: Babyboomer) wird das Thema die nächsten Jahre an Relevanz gewinnen.
Für NPO ist ein professionelles digitales Angebot auf der eigenen Website deshalb unverzichtbar. Solche Nachlassseiten lassen sich durch Spendenoptionen (vgl. Grossspenden-Fundraising), Downloads (z. B. Nachlassbroschüre) oder Terminbuchungen zu Nachlass-Events erweitern. Soulclick bietet passende Templates und Landingpages, mit denen sich attraktive digitale Nachlassangebote realisieren lassen.
Mehr erfährst du im Blogartikel zum Online-Nachlass-Fundraising.