Alle
Allgemeines
Setup & Integration
Betrieb
Payment
Services & Abrechnung
Datenschutz

FAQ

FAQ: Häufig gestellte Fragen betreffend Soulclick

Allgemeines

Wer betreibt die SaaS-Plattform Soulclick?

Soulclick wird von der Marketing Monkeys GmbH entwickelt, einer renommierten Digitalagentur mit Sitz im Kanton Solothurn. Die Agentur hat sich auf Marketing-Tech Themen spezialisiert und erbringt Leistungen in den Bereichen Webentwicklung, Marketing Automation und E-Commerce, vorwiegend für Non-Profit-Organisationen, gemeinnützige Organisationen und Vereine.

Soulclick setzt neue Standards im Digital Fundraising und ermöglicht es selbst kleinen Hilfsorganisationen, herausragendes Online Fundraising zu betreiben und dabei unabhängig zu bleiben.

Welches sind die Hauptvorteile, wenn ich Soulclick nutze?

Form ist eine Plattform, die nicht einfach nur ein optimiertes Formular zur Verfügung stellt, sondern dich über die gesamte Donor Journey hinweg dabei unterstützt, eure Geschichten in die Welt zu tragen. Du erstellst Landing Pages und Kampagnenseiten, kannst diese über alle Kanäle ausspielen und messen. Dabei hast du die volle Kontrolle und Hoheit über deine Daten. Wir verrechnen ausserdem keine prozentualen Transaktionskosten, sondern setzen auf transparente und planbare Fixkosten. Eine genaue Auflistung der Unterschiede findest du hier.

Kann ich Soulclick nur als klassische NPO/ Hilfsorganisation einsetzen?

Unsere Kundinnen und Kunden sind so divers wie es die Definition einer Non-Profit-Organisation auch ist. Die Software eignet sich entsprechend für kleine und grosse Vereine, Stiftungen, Genossenschaften, Interessensgemeinschaften, Verbände und viele mehr. Unsere Kund:innen sind in unterschiedlichen Themenfeldern tätig: Sport, Kultur, Politik, Entwicklungszusammenarbeit, Nothilfe, Tierschutz, Klimaschutzetc.

Im Zweifelsfall kannst du uns gerne kontaktieren und gemeinsam finden wir heraus, ob Soulclick zu eurer Organisation passt.

Auf welcher Technologie läuft Soulclick?

Soulclick nutzt eine Bandbreite verschiedenster Technologien, Frameworks und Programmiersprachen. Im Soulclick Manager werden die einzelnen Hintergrundprozesse und Tools auf einer Plattform zusammengeführt und userfreundlich aufbereitet.

Die Business Logik unserer Spendentools baut auf dem Open-Source Framework Django (Python) auf. Die Open-Source Technologie hat den Vorteil, dass regelmässige Neuerungen und Security Updates durch Tausende von Entwickler:innen aufgeschaltet und aktualisiert werden.
Nebst dem Soulclick Manager erhalten Kund:innen auch Zugriff auf ihr eigenes CMS. Auf derselben Technologie respektive demselben CMS können auch komplette Webauftritte realisiert werden. Wir erstellen gerne ein unverbindliches Angebot.

Ein besonderes Merkmal von Soulclick besteht darin, dass jedes Produkt speziell auf die Bedürfnisse einzelner Organisationen zugeschnitten und angepasst werden kann. Dadurch wird eine optimale Abstimmung auf die jeweiligen Anforderungen gewährleistet.

Bin ich an Soulclick gebunden, wenn ich den Webauftritt auf demselben CMS realisiere?

Falls du dich nebst dem Spendenportal gleich für einen kompletten Digitalauftritt entscheidest, wird dieser als Custom-Webapplikation im gleichen CMS integriert. 

Die Webseite wird jedoch als eigenständige Django-App gebaut, sodass diese auch jederzeit vom Spendentool losgelöst und eigenständig betrieben werden kann. Zudem verwenden wir ausschliesslich Open-Source Technologie, welche es euch auch ermöglicht, mit anderen Partner:innen zusammenzuarbeiten.

Eignet sich Soulclick auch für hohe Transaktionsvolumen?

Ja, Soulclick ist geeignet für hohe Anfrage- und Spendenvolumen. Die Software ist sowohl für kleine als auch grosse Organisationen mit geringen oder hohen Traffic- und Transaktionsvolumen gleichermassen gut geeignet. Um die Leistungsfähigkeit unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird die Software regelmässig auf Sicherheit und Zuverlässigkeit getestet.

Die integrierte Payment-Lösung wird auch in grossen Corporate-Applikationen eingesetzt und zeichnet sich durch hohe Sicherheit und Skalierbarkeit aus. Sie erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards (PCI Level 1) und wird regelmässig von Unternehmen, Auditoren und dem PCI-Komitee überprüft.

Für das Hosting, Updates und Back-ups wird auf die individuelle Situation jedes Kunden geachtet. Auf Wunsch wird ein massgeschneidertes Service-Angebot erstellt, um eure Bedürfnisse und Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.

Wieso eigentlich Friends und nicht einfach Soulclick Partner?

Soulclick ist stark geprägt von einer Kultur des Miteinanders und der gemeinsamen Vision, digitale Spendenerlebnisse besser, erlebbarer und emotionaler zu gestalten. 

Entsprechend vertreiben wir nicht einfach ein Softwareprodukt, sondern vertreten vielmehr eine Philosophie. Da leuchtet es ein, dass wir selektiv mit Menschen und Firmen zusammenarbeiten, die unser Mindset und unsere Werte teilen. 

Mit Freund:innen ist man gerne zusammen, hat Freude am Bewegen und Entwickeln und sammelt gemeinsame Erfahrungen. Wir sind offen für neue Freundschaften, die unsere Kundinnen und Kunden weiterbringen.

Setup & Integration

Wie lange dauert die Einführung von Soulclick?

Die Implementationsdauer ist abhängig vom gewählten Produkt. Bei Soulclick Smart dauert die Einführung rund 2-4 Wochen. Falls jedoch bereits Payment-Verträge vorhanden sind, ist das Setup in ein paar Stunden erledigt.

Bei Soulclick Form und Web dauert das Setup etwas länger, da ihr individuelle Spendenaktionen eröffnet und/oder eine komplette Webseite aufsetzt. Das Setup inklusive Content abfüllen dauert erfahrungsgemäss 4-8 Wochen. Ganz Schnelle schaffen es mit uns in 2-4 Wochen.

Muss ich meinen Account selbst aufsetzen?

Die Soulclick Produkte sind «self-service friendly» aufgebaut. Trotzdem begleiten wir dich engmaschig bei der Einführung, beantworten deine offenen Fragen und schulen euer Team intensiv im Gebrauch des Spendentools.

Gibt es auch Trainings zum Produkt?

Standardmässig erhalten alle Neukunden eine initiale Schulung. Diese dauert 1h und wird typischerweise mit Fundraising- und Web-Verantwortlichen durchgeführt. Ausserdem zeichnen wir die Schulung standardmässig auf, dass ihr diese zu einem späteren Zeitpunkt nochmals ansehen oder neuen Mitarbeitenden zur Verfügung stellen könnt.

Auf Wunsch bieten wir auch persönliche Follow-Up Trainings und Digital Fundraising Schulungen an. Bitte kontaktiere uns für ein unverbindliches Angebot.

Wie bette ich Soulclick Form in meine Webseite ein?

Das I-Frame Spendenformular Smart wird ganz einfach im Code deiner Webseite integriert. Gerne unterstützen wir dich und deine Webagentur bei der Integration.

Das Code-Snippet generierst du im Soulclick Manager, nachdem du die Konfiguration deines Spendenformulars durchlaufen hast (z.B. Styling, Fonts, etc. anpassen).

Wie wird Soulclick in meinen Google Analytics Account integriert?

Beim Setup beraten wir euch auch hinsichtlich Tracking und digitaler Analytik. Typischerweise wird für die Soulclick Accounts eine eigene Property im bestehenden Analytics-Account angelegt. Falls ihr bereits standardisierte Naming Conventions habt, so übernehmen wir diese. Ansonsten beraten wir euch gerne und bieten euch ein Best-Practice Setup an.

Auf Wunsch können zudem alle Soulclick Accounts mit dem Advanced E-Commerce Tracking ausgestattet werden. Auch hierzu haben wir Standard-Bausteine, welche euch rasch auf ein gutes Level bringen.

Wie integriere ich Soulclick in meine bestehende CRM-Datenbank?

Zu einer Vielzahl von CRM-Lösungen bieten wir bereits Standard-Konnektoren und Integrationen an (Salesforce, MS Dynamics, Care NG, etc.).

Daneben bieten wir die Möglichkeit einer Integration via REST-API oder Webhooks. Für die Integration planen wir jeweils einen Onboarding-Call mit euren CRM-Stakeholdern (Agentur, interne Owner:in, etc.) und klären die Integration im Detail ab. 

Zusätzlich schliessen wir mit allen involvierten Parteien eine Integrationsvereinbarung ab, in der Aufgabenteilung und Liefergegenstände klar geregelt werden.